Höfflichkeit

Höfflichkeit
∙Họ̈ff|lich|keit, die; -: das Höfflichsein: (in älterer Schreibweise auch mit einem f:) indem er ihn (= den Erzgang) bald wieder in neuer Mächtigkeit und Höflichkeit ausrichtet (Novalis, Heinrich 69).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundespalais — Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wurde 1729 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich Hunold — Christian Friedrich Hunold, alias Menantes, 1680 1721 Christian Friedrich Hunold (* 29. September 1680 in Wandersleben bei Gotha, Thüringen; † 16. August 1721 in Halle/Saale) wurde unter dem Pseudonym Menantes der berühmteste unter den… …   Deutsch Wikipedia

  • Galant — Zwischen Roman und offener Chronique Scandaleuse: Anne Marguerite Petit DuNoyer: Die galante Correspondentz, 1–2; Freyburg, H. Clement, 1712 Als galant bezeichnet man im alltäglichen deutschen Sprachgebrauch das zuvorkommende Verhalten eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschloss — Spanisches Luftschloss in einer britischen Karikatur 1740 Unter einem Luftschloss versteht man einen unrealistischen Zustand oder einen Gegenstand, den man sich ersehnt, herbei wünscht oder erträumt, der aber außer in der Vorstellung noch keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Menantes — Christian Friedrich Hunold, alias Menantes, 1680 1721 Christian Friedrich Hunold (* 29. September 1680 in Wandersleben bei Gotha, Thüringen; † 16. August 1721 in Halle/Saale) wurde unter dem Pseudonym Menantes der berühmteste unter den… …   Deutsch Wikipedia

  • Montanistik — Die Montanwissenschaften (teilweise auch Montanistik und Montanwesen genannt) umfassen als Lehre vom Bergbau (inkl. Tunnelbau), Markscheidewesen, Hüttenwesen, der Aufbereitung und Mineralogie[1] jene Kenntnisse und Techniken, die sich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Montanwissenschaft — Die Montanwissenschaften (teilweise auch Montanistik und Montanwesen genannt) umfassen als Lehre vom Bergbau (inkl. Tunnelbau), Markscheidewesen, Hüttenwesen, der Aufbereitung und Mineralogie[1] jene Kenntnisse und Techniken, die sich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Montanwissenschaften — Die Montanwissenschaften (teilweise auch Montanistik und Montanwesen genannt) umfassen als Lehre vom Bergbau (im weiteren Sinne, einschließlich Tunnelbau/Stollenbau, Felsbau/Gesteinsbau), Markscheidewesen, Hüttenwesen, der Aufbereitung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Montanwissenschafter — Die Montanwissenschaften (teilweise auch Montanistik und Montanwesen genannt) umfassen als Lehre vom Bergbau (inkl. Tunnelbau), Markscheidewesen, Hüttenwesen, der Aufbereitung und Mineralogie[1] jene Kenntnisse und Techniken, die sich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Montanwissenschaftler — Die Montanwissenschaften (teilweise auch Montanistik und Montanwesen genannt) umfassen als Lehre vom Bergbau (inkl. Tunnelbau), Markscheidewesen, Hüttenwesen, der Aufbereitung und Mineralogie[1] jene Kenntnisse und Techniken, die sich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”